
Durchsetzungsstark und zuverlässig.
Die Rechtsanwaltskanzlei Schilling wurde im Jahr 2013 in Frankfurt am Main gegründet und ist seit dem überwiegend auf dem Gebiet des Zivilrechts tätig. Schwerpunkt bildet der Kanzlei ist das Immobilienrecht sowie das allgemeine Zivil- und Wirtschaftsrecht, die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie das Forderungsmanagement.
Wir legen besonderen Wert auf eine faire und transparente Beratung zu den Erfolgsaussichten Ihres beabsichtigen Vorgehens. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der prozessualen Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Gericht.
Immanuel Kant (1724 – 1804)
„Das Recht ist der Inbegriff der Bedingungen, unter denen die Willkür des einen mit der Willkür des andern nach einem allgemeinen Gesetze der Freiheit zusammen vereinigt werden kann.“
Lernen Sie unser Kanzleiteam kennen.
Fachlich stark. Menschlich überzeugend.

Christian Schilling
Rechtsanwalt & Kanzleigründer
Fachbereiche:
- Bau- und Architektenrecht
- Mietrecht und WEG-Recht
- Immobilienrecht & Grundstücksrecht
- Maklerrecht
- Allgemeines Zivilrecht, Kaufrecht, Werkvertragsrecht
- Haftungsrecht
Rechtsanwalt Christian Schilling ist seit 2013 als zugelassener Anwalt tätig und verfügt über eine beeindruckende akademische sowie berufliche Laufbahn, die ihn zu einem angesehenen Experten in verschiedenen Bereichen des Zivilrechts gemacht hat.
Sein juristisches Studium absolvierte Herr Schilling an den renommierten Universitäten Heidelberg und Passau, wo er sich auf Kapitalgesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht sowie Internationales Privat- und Verfahrensrecht spezialisierte. Diese Schwerpunkte bilden bis heute das Fundament seiner juristischen Expertise.
Bereits während seines Studiums und Referendariats sammelte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in führenden internationalen Wirtschaftskanzleien in Mannheim, München, Frankfurt und Brüssel wertvolle Praxiserfahrung. In diesen Positionen vertiefte er sein Wissen in den Bereichen Mergers & Acquisitions (M&A), Finanzierung, Kartellrecht, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit.
Sein erstes juristisches Staatsexamen legte Herr Schilling in Bayern mit Prädikat ab, wobei er zu den besten 15 % seines Jahrgangs zählte. Der erfolgreiche Abschluss dieses Examens verlieh ihm den Titel des Diplomjuristen. Das zweite Staatsexamen absolvierte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main mit überdurchschnittlichen Ergebnissen und einem besonderen Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht.
Nach Abschluss seines juristischen Vorbereitungsdienstes und der erfolgreichen Ablegung des zweiten Staatsexamens entschied sich Herr Schilling 2013 für die Gründung seiner eigenen Kanzlei. Seit dem hat sich Herr Rechtsanwalt Schilling konsequent weiter qualifiziert, zuletzt absolvierte er erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Bau- und Architektenrecht.
Rechtsanwalt Christian Schilling verbindet fundierte juristische Expertise mit einem praxisorientierten Ansatz, um seinen Mandanten eine maßgeschneiderte und effiziente Beratung zu bieten. Sein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern spiegelt seine Vielseitigkeit und sein Engagement wider, komplexe rechtliche Herausforderungen mit höchster Professionalität zu lösen.
Sprachkenntnisse:
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (verhandlungssicher)

Ceyda Odabas
Rechtsanwältin
Fachbereiche:
- Bau- und Architektenrecht
- Mietrecht und WEG-Recht
- Immobilienrecht
- Maklerrecht
- Allgemeines Zivilrecht, Kaufrecht, Werkvertragsrecht
Frau Ceyda Odabas absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie sich insbesondere durch ihr Engagement in wissenschaftlichen Projekten und studentischen Initiativen hervortat. Ihr Referendariat schloss sie am Oberlandesgericht Frankfurt am Main ab, wobei sie wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung des Rechts in verschiedenen Instanzen gewann. Während ihrer juristischen Ausbildung sammelte Frau Odabas durch gezielte Auslandsaufenthalte und die Spezialisierung auf spezifische Rechtsgebiete umfassende Kenntnisse im Bereich des internationalen Rechts, was ihre juristische Expertise über nationale Grenzen hinaus erweitert.
Zusätzlich verfügt Frau Odabas über vertiefte praktische Erfahrungen in der Vertragsgestaltung und der Verhandlungsführung mit internationalen Bezügen. Diese Tätigkeiten umfassen nicht nur die rechtliche Bewertung von Vertragstexten, sondern auch die strategische Entwicklung von Verhandlungspositionen unter Berücksichtigung kultureller und rechtlicher Besonderheiten. Darüber hinaus weist sie profunde Erfahrungen in der Prozessführung sowie im privaten Bau- und Immobilienrecht und im allgemeinen Zivilrecht auf. Ihr besonderer Schwerpunkt liegt in der umfassenden Rechtsberatung von Auftraggebern und Auftragnehmern im Bereich des privaten Bau- und Immobilienrechts. Hierzu zählen insbesondere die Gestaltung und Verhandlung komplexer Verträge, die rechtliche Bewertung und Durchsetzung von Nachtragsforderungen, die Bearbeitung von Gewährleistungsfragen sowie die Identifizierung und Minimierung von Haftungsrisiken.
Frau Odabas legt großen Wert auf eine praxisorientierte und lösungsorientierte Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Mandanten abgestimmt ist. Ihr Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen in den Kontext unternehmerischer Entscheidungen einzubetten, machen sie zu einer geschätzten Ansprechpartnerin für ihre Mandantschaft.
Sprachkenntnisse:
- Deutsch und Türkisch (Muttersprache)
- Englisch (verhandlungssicher)
Claudia Heidhoff
Rechtsfachwirtin
Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Claudia Heidhoff leitet als erfahrene und staatlich geprüfte Rechtsfachwirtin das Büro unserer Kanzlei.
Mit ihrem Fachwissen konzentriert sie sich auf die Bereiche Inkasso, Zwangsvollstreckung und das Führen des Mahnwesens. Geboren im Jahr 1967, begann Frau Heidhoff ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, gefolgt von mehreren Jahren Berufserfahrung in Anwaltskanzleien und Inkassounternehmen.
Ihre Spezialisierung im Mahnwesen und in der Zwangsvollstreckung mündete 2004 in den erfolgreichen Abschluss ihrer Prüfung zur Rechtsfachwirtin bei der Rechtsanwaltskammer in Frankfurt am Main. Ein weiterer Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn war die Gründung und Zulassung ihres eigenen Inkassounternehmens durch das Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Jahr 2005.